
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heike Buchholz / Studien zu den Skulpturen des Havelberger Doms
21. Februar 2016 - 24. April 2016

Für ihre neue Ausstellung der Malerei hat Heike Buchholz Skulpturen aus Sandstein und Holz im Havelberger Dom zum Vorbild genommen. Den geistigen Mittelpunkt der Bilderreihe soll der Kopf des Christus aus der Triumphkreuzgruppe bilden. Dem gegenüber stehen Bilder von boshaften Figuren aus den Reliefs der Verspottung und der Kreuzannagelung, bei der z. B. um das Gewand des Christus gewürfelt wird. Des Weiteren ist der Schutzheilige Laurentius zu sehen, der als Märtyrer auf einem glühenden Rost starb. Er soll zu seinem Peiniger gesagt haben: „Du armer Mensch, mir ist das Feuer eine Kühle, dir aber bringt es ewige Pein.“ Maria mit dem spielerisch gehaltenen Jesusknaben vermittelt Frieden und Hoffnung. Diese und weitere Bilder zeigen vor allem menschliche Emotionen wie Angst, Trauer, Hoffnung, Liebe, Hingabe, aber auch Gemeinheit, Spott und Habgier. Die religiösen Motive dienten als Inspiration für die Bilder.
Täglich geöffnet von 13:00 bis 17:00Uhr. Der Eintritt ist frei.